Einbrecher kommen nicht nur durch die Haus- oder Eingangstür, sondern immer häufiger auch durch Fenster, Balkon- oder Terassentüren.
Der abschließbare Fenstergriff schützt zwar vor unerwünschten Betätigen (z.B. Kindersicherung), ist aber gegen die häufigste Einbruchsmethode des Aufhebelns kein wirksamer Einbruchschutz. Die Kriminalpolizei empfiehlt hier zusätzliche Verriegelungen.
Egal um welches Fenster es sich handelt, Sie finden nachfolgend für fast jeden Einsatzzweck das richtige Produkt für einen wirkungsvollen Einbruchschutz.
Das Stangenschloss FOS 550 ist ein Hochsicherheits-Zusatzschloss für Fenster und Fenstertüren mit zwei stabilen Sicherungspunkten, oben und unten. Das patentierte Verriegelungssystem gibt dem Schloss einen außergewöhnlich hohen Widerstandswert gegen Druckbelastung und Hebelangriffe von außen.
Die neue TELE-Z verbindet hohen Abschreckungswert mit Sicherheit gegen Aufbruch von Fenstern, Terrassen- und Balkontüren, die nach innen öffnen. Das verchromte Präzisionsstahlrohr und die massive Mauerverankerung halten auch hohen mechanischen Belastungen stand. Der abschließbare Druckzylinder und das leicht ausziehbare Teleskoprohr gewährleisten eine leichte und schnelle Handhabung. Zum Öffnen des Fensters bzw. der Tür wird das Rohr einfach herausgenommen. TELE-Z wird in fünf Fixmaßen geliefert und kann beim Einbau auf das gewünschte Maß gekürzt werden (kleinestes Laibungsmaß 635 mm)
Die preiswerte Lösung, Fenster zu sichern. Die Modellserie 2510/2520 zeichnet sich durch ein besonderes Preis/Leistungsverhältnis aus.
Die Montage erfolgt ausschließlich auf dem Fensterrahmen. Riegelbolzen und Rahmenteil bilden eine feste Einheit. Beide Produkte sind mit einem 4-Stift-Präzisionszylinder ausgestattet.
Der Riegel rastet durch Schwenken ein.
Zusätzlicher Schutz für Gitterroste - GS 40 Beugt dem Einstieg durch das Kellerfenster vor
Kellerlichtschächte sind ein oft genutzter Weg zum Ziel eines Einbrechers
Mit einer Gitterrost-Sicherung wird das Aufheben der Roste von den Lichtschächten unterbunden.
Die Haustür ist nach wie vor der von Einbrechern am häufigsten benutzte Weg in eine Wohnung oder ein Haus. Einfache Schlösser und Beschläge bieten hier keinen ausreichenden Einbruchschutz. Türen werden mit brutalsten Methoden aufgehebelt, Zylinder gezogen oder abgebrochen. Dagegen werden von Kriminalpolizei und Versicherungen unbedingt zusätzliche Verriegelungen und Beschläge sowie Zylinder nach DIN als Einbruchschutz empfohlen.
Der Schutzbeschlag hat die Aufgabe, den Profilzylinder und damit das eigentliche Schloß vor gewaltsamen Angriffen von außen zu schützen. Die dargestellten Beschläge sind alle vom TÜV geprüft, vom VdS anerkannt und entsprechen der DIN 18257.
An Türen, an denen sich keine Schutzbeschläge montieren lassen, sollten auf jeden Fall Schutzrosetten den Profilzylinder vor Angriffen schützen.
Der Profilzylinder ist das Herzstück bei der Absicherung von Türen, Toren und anderen Verschlüssen. Bei allen Ausführungen steht Ihnen ein umfangreiches Angebot an verschiedenen Längen zur Verfügung.
Nachträglicher Schutz für jede Tür. Leichte Montage, Zubehör für fast jeden Einsatzzweck und besonders die Widerstandskraft gegen Aufbruch Versuche zeichnen die Tür-Kastenzusatzschlösser aus. Speziell für die höheren Sicherheitsbedürfnisse wurde eine neue Generation von Zusatzschlössern entwickelt, die mit Widerstandswerten von über einer Tonne echte Maßstäbe setzt. Aber die neue Serie 9000 ist auch optisch eine attraktive Ergänzung der Eingangstür.
- mit Panzerrosette außen, die das Aufbohren und Herausziehen des Zylinders verhindert
Schieben Sie dem Einbrecher einen Riegel vor.
"Protector-Riegel-System 4000" . Im Baukastensystem, als 2, 4 oder 6-Punkteverriegelung. Variabel durch verschiedene Längen und Farben.
Die Kellertür ist von Einbrechern ein gerne benutzte Weg in ein Haus. Einfache Schlösser und Beschläge bieten hier keinen ausreichenden Einbruchschutz. Türen werden mit brutalsten Methoden aufgehebelt, Zylinder gezogen oder abgebrochen. Dagegen werden von Kriminalpolizei Hamburg und Versicherungen unbedingt zusätzliche Verriegelungen und Beschläge sowie Zylinder nach DIN empfohlen.
Bevor ein Einbrecher Ihnen die Schwachstellen Ihrer Wohnungstür aufzeigt, sollten Sie vorbeugen. ABUS bietet ein umfassendes Programm mechanischer Sicherungen zur nachträglichen Montage. Panzerriegelschlösser nehmen hierbei vom Sicherheitswert eine besondere Stellung ein. Die Tür wird auf der ganzen Breite sowohl auf der Schloss- als auch auf der Bandseite wirkungsvoll geschützt. Höchste Entwicklungsaufgabe hierbei war natürlich die Sicherheit, aber auch Design und Komfort sind für den Einsatz eines bestimmten Produktes entscheidend. Überzeugen Sie sich selbst, wie es hierbei gelungen ist, diese Anforderungen optimal miteinander zu verbinden.
PR1500
PR1400